Während manche nicht glücklicher über die Hitzewelle sein könnten, wünschen sich andere nichts anderes als ein abkühlendes Gewitter. Lies die Tipps unseres Teams falls du die Hitze auch im Büro überleben musst…
“It’s getting hot in here so take off all you clothes…”
Okay, dies mag vielleicht nicht ganz möglich sein, aber was wir eigentlich meinen ist: trag so wenig wie möglich. Wenn du keinen Kundenkontakt hast, wähle Shorts und Tops aus kühlen Materialien wie Baumwolle oder Leinen. Solltest du mit Kunden interagieren müssen und somit etwas mehr bekleidet daherkommen sollst, wähle Leinenhosen und Hemden aus Baumwollen (versuche dich von Polyester fern zu halten). Maxiröcke und -kleider sind ebenfalls eine super Wahl für die weiblichen Kollegen.
Keep your brain calm and carry on
Trink viel Wasser! Raumtemperatur ist hier besser als eiskalt, da dein Körper sonst viel Energie aufwenden muss um die Wasser an deine Körpertemperatur anzupassen - dies wird dich dann zum Schwitzen bringen. Wir versuchen außerdem den Kaffeekonsum zu reduzieren und eher Tee zu wählen.
Der nächste Tipp mag vielleicht nur ein Placebo sein, aber wir glauben, dass es tatsächlich funktioniert (und das zählt ja am Ende, oder?!): spiele “kalte” Lieder oder Dokumentationen ab. Auf unseren Fernsehern, die sonst zur Präsentation dienen, laufen im Hochsommer Dokus über die Arktis, weil uns das Zuschauern eben auch die Kälte spüren lässt.
Macht einen Team-Ausflug zum Eisladen
Dies ist eine gute Team-Aktivität nach einem leichten Mittagessen (Salate und kalte Suppen sind unsere Lieblinge im Sommer): jeder kann sich seine liebsten Sorten aussuchen und ihr verbringt auch noch Zeit außerhalb des Büros gemeinsam. Falls ihr durch Meetings oder andere Verpflichtungen nicht gleichzeitig das Büro verlassen könnt, sendet einen Kollegen zum Supermarkt und eröffnet den eigenen Eisladen in der Büroküche.
Das Offensichtliche
Folgendes müssen wir eigentlich gar nicht sagen, aber zirkulierende Luft bietet Abkühlung. Positioniert die Ventilatoren strategisch gut um den Luftstrom optimal zu lenken. Ein nasses Tuch oder ein paar Eiswürfel vorm Ventilator können einen zusätzlichen Effekt erzielen.
Und wenn es so richtig heiß ist und ihr keine strikten Arbeitszeiten habt: verlagert die Arbeit. Wir starten dann gerne sehr früh am Morgen, verlassen das Büro für eine lange Pause zur Mittagszeit (man trifft sich dann meist im Freibad wieder) und kommen dann in den späteren Stunden, wenn sich alles abkühlt, wieder zurück zur Arbeit.